1990
geboren in Bogotá-Stadt der Drachenflieger und Stelzenläufer
Aufgewachsen in der kleinen schwäbischen Stadt Neckarsulm
2003
Die Liebe zum Theater entdeckt- bei Otto Novoa "Unser Theater", Schwabhausen
https://www.unsertheater.de/
2008
Gemeinsame Theaterproduktion mit Otto Novoa
"Das Lachen und der Tod", nach Enrique Buenaventura, Heilbronn
http://www.jutta-klee.homepage.t-online.de/klee_ueb_08.htm
2009 - 2010
Das Interesse gefunden Theater und Soziales miteinander zu verbinden
bei Taller de Vida, Bogotá/Kolumbien
https://tallerdevida.org/
2010
Geburt meines Sohnes
2011-2016
Studium Theater im Sozialen/Theaterpädagogik, HKS Ottersberg
2015
Geburt meiner Tochter
Theaterpädagogische Projekte:
seit 2016
Theaterpädagogische Projekte in Schulen und außerschulischen Bereichen (Workshops, Theater AG-Projekte) u.a
-
Workshopleitung für Projekttag: " Ich greif ein- sozialer Mut in der Schule" (2018, Friedrich-Junge Schule/ Mobiles Demokratietheater)
-
Leitung AG Darstellendes Spiels zum Thema Vielfalt und religiöse Toleranz (2019, Alexander von Humboldt Gymnasium/
Caritasverband Dekanat Bremen-Nord)
-
Künstlerische Leitung: "Bunt sind alle Farben" (2020, Grundschule Beethovenschule Osterholt-Scharmbeck und Oberschule Lernhaus im Campus/ABÖE e.V)
-
Seit 2021 theaterpädagogische Kooperation mit Kulturhaus Pusdorf und Oberschule Roter Sand (Willkommensklasse) Bremen /Kulturhaus Pusdorf) /Projektwoche
-
Künstlerische Leitung "Hafenrevue" (seit 2021, Grundschule Auf den Heuen Bremen und Neue Oberschule Gröpelingen)
-
Theaterpädagogische Leitung Theaterlabor 0 (seit 2021 JuB, Theater Bremerhaven)
-
Durchführung der "Naturtheatertage" im LichtLuftBad (Juli 2022)
2018 Vereinsgründung von KulturGestalten e.V zur Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere für die Realisierung von theaterpädagogischen Projekten und Angeboten
für Kinder und Jugendliche
2019 Weiterbildung zur Tanzpädagogin im TuT Hannover
2020 Weiterbildung im Bereich "Das Theater Augusto Boals" im Off-Theater Neuss
Künstlerische Projekte:
-
Stelzenläuferin bei Stelzen-Art (seit 2018 mit nationalen und internationalen Auftritten: Walk-acts, Paraden, Festivals, Inszenierungen ->
www.stelzen-art.de)
-
Perfomerin bei "Konsumentzug" (2016, AMS Theater)
-
Schauspielerin in "I AM" (2017, Theater Bremen)
-
Regieassistenz und Schauspielerin in "Leben in Diaspora" (2017, Chinello Theater Bremen)
-
Regie und Konzeption von "I Am Human" (2018-2019, Speicherbühne Bremen)
-
Performerin bei "Into the box" /SERENDIPITY (2019, "Miniaturen" Theaterkontor Bremen)
-
Regie und Schauspiel im Figurentheaterstück "Als Minou die Farben fand" (2021, Bremer Kultursommer Summarum, Breminale 2022)
-
Regie und Konzeption von "#followAlice"/Wunderland-Kollektiv (2021, Golden City Hafenbar Bremen, Liluba Bremen, Schaulust)
-
Performerin bei "Boxring"/SERENDIPTITY (2021, "Boxring" Theaterkontor Bremen)