Vita

1990  

geboren in Bogotá-Stadt der Drachenflieger und Stelzenläufer

Aufgewachsen in der kleinen schwäbischen Stadt Neckarsulm

2003 

Die Liebe zum Theater entdeckt- bei Otto Novoa "Unser Theater", Schwabhausen

https://www.unsertheater.de/
2008 

Gemeinsame Theaterproduktion mit Otto Novoa
"Das Lachen und der Tod", nach Enrique Buenaventura, Heilbronn

http://www.jutta-klee.homepage.t-online.de/klee_ueb_08.htm
2009 - 2010

Das Interesse gefunden Theater und Soziales miteinander zu verbinden 

bei Taller de Vida, Bogotá/Kolumbien

https://tallerdevida.org/

 

 

2010 Geburt meines Sohnes
2011-2016  Bachelorstudium an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
2015  Geburt meiner Tochter

 

Projekte:

 

Juni- Juli 2025    

"Mut bewegt" ein Tanztheater zum Thema Mutig sein. Mit Kinder und Jugendlichen aus dem Bremer Westen in Zusammenarbeit mit Larah Ndure. Auftritt am 11. Juli auf der Breminale- Parkbühne. 

 

Mai 2025

Organisation und Leitung des 1. Kindertheaterfestivals im Bürgerhaus Oslebshausen

 

Februar- Juni 2025

Schulübergreifendes Tanz- und Theaterprojekt "Zauberin von Oz", Oberschule im Park                                               https://oip.schule.bremen.de/schulleben/theaterprojekt-die-zauberin-von-oz-12587

 

2024/2025

Schauspiel in "Meister Eder und sein Pumuckl", Bremer Tourneetheater

 

Seit 2024

Werkstattleitung "Werkstattspektakel"  Theater für 8-10 Jahre, Theater Bremen

 

2023/2024/2025

Theater-und Tanzpädagogin bei Tanz macht Schule Verden

https://www.weser-kurier.de/landkreis-verden/stadt-verden/tanz-macht-schule-verdener-projekt-soll-freude-an-bewegung-vermitteln-doc7y07c3xsp76bx1x18by

 

2023/2024

Künstlerische Leitung (Regie und Schauspiel) für

"Vom Anfang und Ende der Zeit" - Wunderland Kollektiv.

 

Seit 2023

Theaterpädagogische Leitung der Theaterwerkstatt " Theatergruppe Oslebshausen" (Gründung)

 

 seit 2022

Theaterpädagogische Leitung im Stadttheater Bremerhaven für das Theaterlabor 0 (5-7 Jahre) und 1 (8-11 Jahre)

https://www.nordsee-zeitung.de/bremerhaven/kinder-sorgen-fuer-temperamentvolle-weltpremiere-im-jungen-theater-bremerhaven-128927.html

 

seit 2022

Teamerin bei den Umwelt Naturtheatertagen im Licht-und Luftbad. Potztausendschön e.V.

 

2022/Januar- Juli

Künstlerische Leitung "Hafenrevue" mit Grundschule auf den Heuen, Neue Oberschule Gröpelingen und Hafenmuseum Bremen

 

Desweiteren seit 2016

Theaterpädagogische Projekte in Schulen und außerschulischen Bereichen (Workshops, Theater AG-Projekte)  in den Bereichen Prävention, Demokratiebildung und Gemeinschaftsstärkung

 

Künstlerische Projekte:

  • Stelzenläuferin bei Stelzen-Art  (seit 2018 mit nationalen und internationalen Auftritten: Walk-acts, Paraden, Festivals, Inszenierungen -> www.stelzen-art.de)
  • https://www.weser-kurier.de/bremen/samba-karneval-in-bremen-doc7pub1gys3fs23utamfe
  • Perfomerin bei "Konsumentzug" (2016, AMS Theater)
  • Schauspielerin in "I AM" (2017, Theater Bremen)
  • Regieassistenz und Schauspielerin in "Leben in Diaspora" (2017, Chinello Theater Bremen)
  • Regie und Konzeption von "I Am Human" (2018-2019, Speicherbühne Bremen)
  • Performerin bei "Into the box" /SERENDIPITY (2019, "Miniaturen" Theaterkontor Bremen)
  • Regie und Schauspiel im Figurentheaterstück "Als Minou die Farben fand" (2021, Bremer Kultursommer Summarum, Breminale 2022)
  • Regie und Konzeption von "#followAlice"/Wunderland Kollektiv (2021, Golden City Hafenbar Bremen, Liluba Bremen, Schaulust, Schwabhausen)
  • Performerin bei "Boxring"/SERENDIPTITY (2021, "Boxring" Theaterkontor Bremen)
  • Co-Regie und Konzeption von "Vom Anfang und Ende der Zeit"/Wunderland Kollektiv ( Bürgerhaus Oslebshausen, Liluba Bremen, Schaulust)