Im gemeinschaftlichen künstlerischen Prozess wollen wir uns mit gesellschaftlichen und philosophischen Themen auseinandersetzen, um diese in Geschichten auf die Bühne zu bringen. Offenheit, Spielfreude und die Lust am Forschen zeichnet unsere Arbeit aus. Im Wunderland Kollektiv finden alle Teilnehmenden Platz um eigene Ideen, Möglichkeiten und Talente einzubringen und auszuprobieren.
Produktionen:
- #followAlice (2021/2022)
Aktuell arbeiten wir an einem Theaterstück zum Thema Zeit. Geplante Aufführungen sind für den 1. +2. Juli 2023 im Bürgerhaus Oslebshausen angesetzt.
#followAlice
Das Theaterstück
Es heißt: "Glück sind die kleinen Dinge im Leben." Doch wenn das so ist, warum brauchen wir immer mehr, müssen uns profilieren und die beste Version von uns selbst sein? Profile die wir nach außen tragen wie Visitenkarten. Visitenkarten wie Eintrittskarten, um im Strom unseres Zeitgeistes mitzuschwimmen. Wer ist diese Alice unserer Zeit und warum braucht sie auch jetzt noch ein Wunderland? Ist es nur ein Traum oder eine abstrakte Konfrontation mit den Absurditäten von.....tja, was eigentlich?
Dauer: 120 Minuten
Ort: für Außen-und Innenbereich
Ensemble: 12 Personen
Die Entwicklung und Durchführung des Stückes ist Dank der Förderung durch Senator für Kultur ermöglicht worden.