Sie möchten in Ihrer Einrichtung ein Theaterprojekt durchführen und brauchen dafür professionelle Unterstützung? Kein Problem. Ich unterstütze Sie gerne in der Verwirklichung ihrer Idee. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und wir können über die weiteren Details sprechen.
Theaterarbeit kann als Gestaltungsmittel und Sprachrohr für gesellschaftliche Themen auch für Bildungseinrichtungen wie zb. Schulen genutzt werden. Um Themen in ihrer Komplexität zu verstehen braucht es andere Formen, als der reine Vortrag und Auswendiglernen. Theater, insbesondere die Theaterpädagogik ist hier ein Medium, welches die Akteur:innen als Handelnde begreift und forschen lässt und um unsere Welt zu einem besseren Ort zu gestalten, braucht es Handlung. 2018 habe ich gemeinsam mit weiteren Theaterpädagog:innen den Verein KulturGestalten e.V. gegründet. Als Kulturgestalten bieten wir verschiedene Formate für Schulen und außerschulische Institutionen an, die das Theater in Verbindung mit Bildung, Prävention und Empowerment zusammenbringen.
Unter diesem Link www.kultur-gestalten.net finden Sie unsere Angebote.
Interaktives Theater (Forumtheater)
Seit 2018 führe ich mit einem Team Präventionsprojekte durch. Themen sind u.a Zivilcourage, Mobbing, Diskriminierung und Sucht. Das Interaktive Theaterformat orientiert sich an das Forumtheater Augusto Boals. Es wird zum Thema entsprechend immer ein kleines Theaterstück gezeigt, welches ein Konflikt/-Dilemma Situation darstellt. Die Zuschauenden haben dann die Möglichkeit Vorschläge einzubringen, wie der Konflikt bzw. das Dilemma gelöst werden kann. Sie wechseln in die jeweilige Rolle ein und erproben im Spiel Handlungsmöglichkeiten. Anschließend wird in versch. Workshopeinheiten das jeweilige Thema vertieft. Es gibt Raum für gemeinsamen Erfahrungsaustausch, Reflexion und Diskurs. Ziel dieser Projekttage ist es, Betroffene zu empowern, Außenstehende zu ermutigen einzugreifen und Courage zu zeigen und gemeinsam ein Zeichen zu setzen gegen Mobbing, Diskriminierung und Gewalt